Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fröhliches Downtraden
In letzter Zeit tau(s)chen überall diese Werbekaszetteln, Visitenkarten und so, in den Caches auf. Das liest sich dann so:
IN: TB Little Racing India, Hotel Neubau 100027
OUT: Wunderschön purpur schillernde Murmel
Bitte keine modrigfeuchten Visitenkarten gegen 'richtige' Gegenstände tauschen!
Vagabund
23.10.2005, 20:36
So was würde ich nicht als Downtraden bezeichnen. Das nenne ich eher Müll abladen.
Ich bin der Meinung, dass wenn man nichts Vernünftiges zum Tauschen hat lieber nichts reingeben sollte. Visitenkarten, Zeitungsausschnitte, oder ähnliches finde ich echt blöd.
Was aber das wirkliche Downtraden angeht hab ich kein Problem damit. Ich meine damit, wenn zB jemand ein Taschenradio rausnimmt und nur eine Überraschungseifigur reingibt finde ich das in Ordnung. Denn der, der das Radio plaziert hat konnte es nach allem Anschein nicht gebrauchen.
Denn wenn man immer nur Gleichwertiges oder Höherwertiges in die Box geben darf, darf ich irgendwann mal nur noch mit 1oz Philharmoniker cachen gehen.
Zumeist sind die Gegenstände die getauscht werden sowie so wieder Tauschgegenstände für die nächsten Caches. Ich selbst hab bis jetzt erst zwei Gegenstände behalten. Eine relativ wertvolle Alumünze und einen Geocaching Sticker für die Jacke. Alle anderen Gegenstände hab ich zu Hause in einer Box und kommen bei Gelegenheit wieder in eine Kiste.
Lg Vagabund
Ich meine damit, wenn zB jemand ein Taschenradio rausnimmt und nur eine Überraschungseifigur reingibt finde ich das in Ordnung. Denn der, der das Radio plaziert hat konnte es nach allem Anschein nicht gebrauchen.
Das hab ich mir bei dem Haufen von Ladekabeln heut auch gedacht. Einstmals teuer, aber im Prinzip Elektronikschrott. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand mit dem passenden (alten) Endgerät vorbeikommt ist gering.
Ich hab auch schon mal wo ein Computerbauteil gesehen. Wer würde denn in den PC was einbauen, das er irgendwo im Wald gefunden hat??
Ich meine damit, wenn zB jemand ein Taschenradio rausnimmt und nur eine Überraschungseifigur reingibt finde ich das in Ordnung. Denn der, der das Radio plaziert hat konnte es nach allem Anschein nicht gebrauchen.
Denn wenn man immer nur Gleichwertiges oder Höherwertiges in die Box geben darf, darf ich irgendwann mal nur noch mit 1oz Philharmoniker cachen gehen.
Ganz so einfach ist es nicht. Es kommt auf die Region und das Land an.
In vielen Gegenden Deutschlands und der USA sind Caches mit hochwertigen Tauschutensilien (in Ammoboxen) ueblich. Dort gibt es viele Cacher, die ihre Caches bewusst auch mit teureren Artikeln ausstatten, die sie z.T. explizit fuer den Cache anschaffen. Da liegt man mit einem Tausch Radio gegen Ueberraschungs-Ei extrem daneben und wird Unmut erregen.
In Oesterreich ist es meistens so, dass die Tauschgegenstaende, die verwendet werden, entweder keinen hohen materiellen Wert haben, oder der Cacher sie in der Tat nicht mehr brauchen kann. Dies sollte aber nicht verallgemeinert werden.
Wer nichts mithat, das sich zum Tauschen eignet, braucht ja nicht zu tauschen (ich tausche kaum jemals noch). Ich persoenlich finde es nicht sonderlich sinnvoll wertvolle gegenstaende im Wald abzulegen, aber deswegen habe ich noch lange nicht das Recht die Tauschvorgaenge anderer zu stoeren.
Grenzfaelle sind fraglos Werbeartikel, die haeufig aus Taiwan kommen und auch nicht sonderlich viel wert sind. Ich habe aber in Caches bereits ziemlich wertvolle Tauschgegenstaende gesehen (z.B. neue, ungebrauchte Buecher, CDs etc) und bei diesen sollte wirklich fair getauscht werden.
Cezanne
Ich habe jetzt einen der Kollegen von der Werbekaszettel-Fraktion in Natura getroffen. Er ist eh ganz nett.
Merke: Schließe nie von modrigen Visitenkarten auf den Menschen, der dahinter steckt ;-);-):lol:
Die schlechte Nachricht: Er hat noch 956 Stück von denen :lol:
hat ein apell an sein gewissen was genützt?
Nein, die Visitenkarten seien Erbstücke und sollen einmal Sammlerwert erhalten. ;-)
Also ich galube, im großen und ganzen wird schon halbwegs fair getauscht. (Vielleicht sollte ich mal nachsehen, was derzeit in meinem 3D (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=697045df-d053-4cb0-a985-879934beaeee)-Cache so drinnen ist, der war anfangs mit einigen "Leckerbissen (http://img.groundspeak.com/cache/53af4097-1f39-473c-8b54-ff4e5bc4ed01.jpg)" gefüllt :) ). Man sieht das dann an Logs, wo sich die Cacher nicht tauschen trauten, weil sie nichts "gleich wertvolles" mithatten.
Wenn einer schon als Initialfüllung irgendwelche Belanglosigkeiten hineingibt (da man das ja hier dazusagen muß: ICH MEINE KEINEN SPEZIELLEN CACHE!), dann wird sicher nach dem 20. Tausch kein Brilliant drinnen zu erwarten sein.
Ich bin in letzter Zeit aber auch schon recht "tauschfaul" geworden, weil mich in letzter Zeit die vorgefundenen Gegenstände nicht mehr sonderlich reizen...
Dein 3D-Cache war allerdings seeehr löblich befüllt, vielen Dank auch!
Unser Rudel hatte arge Tauschprobleme, so wurde von 3-D auf C-D getauscht ;-)
Ich bin in letzter Zeit aber auch schon recht "tauschfaul" geworden, weil mich in letzter Zeit die vorgefundenen Gegenstände nicht mehr sonderlich reizen...
Ich warte auch immer noch auf den Tag, an dem ich genug Haare für die diversen Haarbänder habe und genug Papier für 1000e Büroklammern :lol:
Ich warte auch immer noch auf den Tag, an dem ich genug Haare für die diversen Haarbänder habe
:mrgreen: :shock: :mrgreen: Ganz meine Rede! :mrgreen: :shock: :mrgreen:
mausbiber
31.10.2005, 09:20
Also ich galube, im großen und ganzen wird schon halbwegs fair getauscht. (Vielleicht sollte ich mal nachsehen, was derzeit in meinem 3D (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=697045df-d053-4cb0-a985-879934beaeee)-Cache so drinnen ist, der war anfangs mit einigen "Leckerbissen (http://img.groundspeak.com/cache/53af4097-1f39-473c-8b54-ff4e5bc4ed01.jpg)" gefüllt :) ). Man sieht das dann an Logs, wo sich die Cacher nicht tauschen trauten, weil sie nichts "gleich wertvolles" mithatten.
Wenn einer schon als Initialfüllung irgendwelche Belanglosigkeiten hineingibt (da man das ja hier dazusagen muß: ICH MEINE KEINEN SPEZIELLEN CACHE!), dann wird sicher nach dem 20. Tausch kein Brilliant drinnen zu erwarten sein.
Ich bin in letzter Zeit aber auch schon recht "tauschfaul" geworden, weil mich in letzter Zeit die vorgefundenen Gegenstände nicht mehr sonderlich reizen...
Hab da meine 2 tage alte sprechende uhr reingetan.... ist die noch drinnen?? dachte mir 3D ...wieso nicht 4D (hören :D )
Das hab ich mir bei dem Haufen von Ladekabeln heut auch gedacht. Einstmals teuer, aber im Prinzip Elektronikschrott. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand mit dem passenden (alten) Endgerät vorbeikommt ist gering.
Du meinst sicherlich meinen 'Flight Convair YU-ADC'.
Warum das Elektroschrott sein soll, weiss ich nicht. Es handelt sich um voll funktionstüchtige Netz- und Autoladekabel sowie Headsets von Siemens und Sony-Handies, die neu allerhand kosten. Und so exotisch sind beide Marken nicht, dass nicht irgendwer vorbeikommen wird, der sich darüber freut. Ich verliere die Dinger notorisch und würde mich z.Zt. etwa sehr über ein Auto-Ladeteil für ein Nokia-Handy freuen. Ausserdem fand ich, dass solche Teile wohl am besten in eine Black Box passen.
Das hab ich mir bei dem Haufen von Ladekabeln heut auch gedacht. Einstmals teuer, aber im Prinzip Elektronikschrott. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand mit dem passenden (alten) Endgerät vorbeikommt ist gering.
Du meinst sicherlich meinen 'Flight Convair YU-ADC'.
Warum das Elektroschrott sein soll, weiss ich nicht. Es handelt sich um voll funktionstüchtige Netz- und Autoladekabel sowie Headsets von Siemens und Sony-Handies, die neu allerhand kosten. .
Dieses Beispiel zeigt wieder ganz gut, dass es keinen Sinn macht darueber zu diskutieren was denn nun gute Tauschgegenstaende sind, weil das was der eine als wertvoll erachtet, fuer andere wertlos ist.
Bei den genannten Kabeln haette ich persoenlich vor allem die Angst, dass sie durch Naesse oder andere unwirtliche Bedingungen unbrauchbar werden - ich weiss aber nicht welcher Cache-Behaelter hier verwendet wurde. Bei Ammoboxen und nochmals separater Einpackung in Plastik habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht was den Zustand von Elektronik-Dingen in Caches betrifft. In Deutschland gibt es viele solche Caches (teilweise mit allerlei Zeugs wo ich nicht mal weiss was das ist).
Ich bin daher schon der Ansicht, dass man beim Tauschen auch ein wenig auf den Wert der rausgenommenen Objekte achten sollte und nicht generell argumentieren sollte, dass derjenige, der das Objekt in den Cache gelegt hat, es nicht mehr brauchen kann und es fuer ihn wertlos ist.
Ich wuerde mir z.B. definitiv keine Uhr aus einem Cache nehmen und dafuer nur eine Kleinigkeit reinlegen. Es gibt Cacher, die den Austausch wertvollerer Dinge via Cache wuenschen (ich gehoere nicht dazu - wenn ich etwas brauche, gehe ich sicher nicht dazu in den Wald) und fuer diese Gruppe sind solche Gegenstaende dar.
Ich lehne es aber auch ab, dass der Inhalt eines Cachebehaelters zur Bewertungsgrundlage fuer einen Cache wird. Ausser im Fall eines speziellen Kindercaches sollten die Tauschartikel keine Rolle spielen. (Hier zwar OT, aber als Antwort auf Mogels Beitrag weiter oben.)
Cezanne
hab heute einen TB Gandalf (Herr der Ringe) gegen einen anderen Magier Borbarad (Das schwarze Auge) getauscht.
Hoffe das geht so in Ordnung... ok, Borbarad ist eine Zinnminiatur und gehört noch ein wenig bemalt, aber das kann ja dann der Finder machen
Bei den genannten Kabeln haette ich persoenlich vor allem die Angst, dass sie durch Naesse oder andere unwirtliche Bedingungen unbrauchbar werden - ich weiss aber nicht welcher Cache-Behaelter hier verwendet wurde.
Original Curver Box mit 30 Jahren Garantie gegen Nässeeinbruch. Zudem regengeschützt untergebracht.
Waldläufer
31.10.2005, 17:24
hab heute einen TB Gandalf (Herr der Ringe) gegen einen anderen Magier Borbarad (Das schwarze Auge) getauscht.
Hoffe das geht so in Ordnung... ok, Borbarad ist eine Zinnminiatur und gehört noch ein wenig bemalt, aber das kann ja dann der Finder machen
Ich denke schon, dass das in Ordnung geht, da TB`s ja grundsätzlich vom Tauschen befreit sind...
Und so exotisch sind beide Marken nicht, dass nicht irgendwer vorbeikommen wird, der sich darüber freut. Ich verliere die Dinger notorisch und würde mich z.Zt. etwa sehr über ein Auto-Ladeteil für ein Nokia-Handy freuen. Ausserdem fand ich, dass solche Teile wohl am besten in eine Black Box passen.
In die Black-Box passen die super, keine Frage. Ich gestehe, ich hab sämtliche Siemens-Kabel durchprobiert, hat leider keins auch nur annähernd in die Anschlussbuchse gepasst.
Dann wärs aber nützlich, die Marken in der Cachebeschreibung zu nennen, dann können die Leute gezielt hingehen. Das könnte durchaus den einen oder anderen anlocken.
Oder in der Suche/Biete-Ecke einen Tauschthread aufmachen.
Bei den genannten Kabeln haette ich persoenlich vor allem die Angst, dass sie durch Naesse oder andere unwirtliche Bedingungen unbrauchbar werden - ich weiss aber nicht welcher Cache-Behaelter hier verwendet wurde.
Original Curver Box mit 30 Jahren Garantie gegen Nässeeinbruch. Zudem regengeschützt untergebracht.
Da sehe ich dann kein Problem.
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.